Gebärdensprache
Leichte Sprache
About us
Was ist Jugendaustausch?
Wie ins Ausland?
Wer sind wir?
Was bieten wir?
About us
Leichte Sprache
Gebärdensprache
Presse
Kontakt
Facebook
Instagram
LinkedIn
Zur Newsletter-Anmeldung
Archiv
Wanderausstellung „Humans of the Holocaust”
05.03.2025
informiert junge Menschen über Holocaust – Die nächsten Orte und Termine der bayernweiten Ausstellung
Streiten lernen für eine lebendige Demokratie
30.01.2025
Kostenlose Aktion der STREIT/FÖRDERER bis 23.02., jeden Abend, 19 Uhr. Die Stiftung ist einer der Partner.
Stiftung in Sprecherrat des Wertebündnis Bayern gewählt
12.12.2024
Programmreferentin Judith Fesser übernimmt Sitz im strategischen Gestaltungsgremium
Lou Ann verbringt als „Botschafter Bayerns“ ein Jahr in Brasilien
23.09.2024
Die Absolventin der Mittelschule München am Inzeller Weg im Interview mit dem Deutschlandfunk
Breitere Perspektive auf Antisemitismus
12.08.2024
Stiftung ermöglicht Teilnahme von fünf jungen Israelis an Internationaler Jugendbegegnung Dachau
Junge Israelis „erfahren“ Würzburg
05.08.2024
Deutsch-israelischer Fahrradaustausch von Friedrich-Koenig-Gymnasium und Jugenddorf Ramat Hadassah
Austausch für alle: Zu Gast bei M94.5
15.07.2024
Mirjam Eisele im Interview zur Stiftung und dem neuen Infoportal „Wie ins Ausland?“
Als „Botschafter Bayerns“ ins Auslandsjahr
10.06.2024
Mit einem Teilstipendium ein Schuljahr im Ausland verbringen
Seminar für Fachkräfte der Jugendarbeit aus vier Ländern
21.05.2024
Kinder und Jugendpartizipation in der Jugendarbeit vom 22.09. - 27.09.2024 in Brünn, Tschechien
Neues Webangebot zeigt jungen Menschen den Weg ins Ausland
25.04.2024
Die Stiftung ist mit ihrem neuen Portal die erste landesweite Anlaufstelle im Netz für Fragen zu Austauschprogrammen und Fördermöglichkeiten.
EUropatour Bayern 2024
16.04.2024
Die Bayerische Staatskanzlei tourt durch Bayern und hat unser Infoportal dabei. Bei 3 Terminen sind wir außerdem live vor Ort.
Jury kürt Gewinner im Wettbewerb „Israel: die Vielfalt-Challenge“
24.01.2024
Schülerinnen und Schüler aus drei Realschulen in der Region Untermain stellten ihre Wettbewerbsbeiträge zum Thema Leben in Israel vor. Drei Monate lang hatten sie diese erarbeitet und dabei neue Seiten des Landes kennengelernt.
„Humans of the Holocaust“ macht Halt in Bamberg
18.01.2024
Die Wanderausstellung ist seit dem 18. Januar 2024 an der Staatlichen Berufsschule III Bamberg Business School zu sehen. Die Stiftung Jugendaustausch Bayern will damit insbesondere Jugendliche für den Holocaust sensibilisieren.
„Fürstenrieder Erklärung” unterzeichnet
15.01.2024
Teilnehmerinnen und Teilnehmer der 2. Fachkonferenz Jugend- und Schüleraustausch werben mit gemeinsamer Erklärung für mehr Anerkennung von Jugend- und Schüleraustausch. Die Stiftung Jugendaustausch Bayern gehört zu den Unterzeichnenden der Erklärung.
Solidarität mit Israel! We stand with Israel!
09.10.2023
Wir halten in diesen schwarzen Stunden zu unseren israelischen Freunden und Partnern
Kultur des Nachbarlandes kennenlernen
08.08.2023
Europaministerin Huml eröffnet deutsch-tschechisches Jugendsommercamp und blickt auf Erfolge der Stiftung Jugendaustausch Bayern zurück
Musiktheater „Lost in Dublin”
13.07.2023
macht Mittelschülerinnen und Mittelschülern Lust auf Auslandsaufenthalt. Ausführung von Kindern und Jugendlichen aus zwei Mittelschulen und einer Gemeinschaftsunterkunft
Kinderleicht Tschechisch lernen
28.06.2023
Europaministerin Huml besucht bayerisch-tschechischen Kindergartenaustausch an der Grenze
Durch persönliche Geschichten lernen
16.06.2023
Ausstellung „Humans of the Holocaust“ schärft das Bewusstsein junger Menschen für den Holocaust
Als „Botschafter Bayerns” ins Auslandsjahr 2024/2025
01.06.2023
Mit einem Teilstipendium ein Schuljahr im Ausland verbringen
Vernetzungstreffen der afrikanischen Konsuln in Bayern
24.05.2023
Mehr Jugendaustausch zwischen Bayern und Afrika initiieren – mit diesem Ziel traf sich die Vorsitzende des Stiftungskuratoriums Staatsministerin Melanie Huml am 23. Mai mit afrikanischen General- und Honorarkonsulinnen und -konsuln in Bayern
Wir sind Mitglied im Wertebündnis Bayern!
03.04.2023
Seit Februar 2023 ist die Stiftung Jugendaustausch Bayern Bündnispartner
Auftakt zum Jugendaustausch
03.03.2023
zwischen Murnau und Ghana
Austausch für alle
12.12.2022
Stiftung Jugendaustausch Bayern und Bayerischer Jugendring finanzieren Jugendbegegnungen für Mittelschüler im Kinderdorf Pestalozzi
Die ganze Welt auf der Burg Wernfels
28.09.2022
Bayern fördert Englisch-Sprachcamps mit über einer Million Euro
Thomas Rudner erhält Auszeichnung
26.09.2022
Stiftungsleiter Thomas Rudner erhält Auszeichnung des tschechischen Bildungsministeriums
Unbeschwerte Ferien ermöglichen
24.08.2022
Stiftung Jugendaustausch Bayern finanziert Sommercamps für ukrainische und bayerische Jugendliche
Erinnern und gemeinsam in die Zukunft schauen
04.08.2022
Stiftung Jugendaustausch Bayern fördert Jugendbegegnungen zu 50 Jahre Olympia-Attentat
1
2
Zur Presseseite
Zu den aktuellen News