Gebärdensprache
Leichte Sprache
Was ist Jugendaustausch?
Wie ins Ausland?
Was bieten wir?
Wer sind wir?
Leichte Sprache
Gebärdensprache
Presse
Kontakt
Facebook
Instagram
Zur Newsletter-Anmeldung
Aktuelles
Neuigkeiten von uns und unseren Partnern
Aktuelle Veranstaltungen unserer Partner für Lehr- und Fachkräfte
19.12.2024
sowie neue Publikationen zum Thema Internationaler Austausch
Möglichkeiten des internationalen Austauschs für Mittelschulen in Bayern
13.12.2024
Lehrgang der ALP Dillingen in Kooperation mit Stiftung Jugendaustausch Bayern, StMUK, BJR und PI München
Stiftung in Sprecherrat des Wertebündnis Bayern gewählt
12.12.2024
Programmreferentin Judith Fesser übernimmt Sitz im strategischen Gestaltungsgremium
Stiftung Jugendaustausch Bayern erweitert Expertise: Ulrich Babl ist neues Kuratoriumsmitglied
28.11.2024
Berufung von Babl bereichert die Förderung internationaler Austauschmöglichkeiten für nicht-gymnasiale Schulformen
Wanderausstellung „Humans of the Holocaust”
19.11.2024
informiert junge Menschen über Holocaust – Die nächsten Orte und Termine der bayernweiten Ausstellung
Lou Ann verbringt als „Botschafter Bayerns“ ein Jahr in Brasilien
23.09.2024
Die Absolventin der Mittelschule München am Inzeller Weg im Interview mit dem Deutschlandfunk
Breitere Perspektive auf Antisemitismus
12.08.2024
Stiftung ermöglicht Teilnahme von fünf jungen Israelis an Internationaler Jugendbegegnung Dachau
Junge Israelis „erfahren“ Würzburg
05.08.2024
Deutsch-israelischer Fahrradaustausch von Friedrich-Koenig-Gymnasium und Jugenddorf Ramat Hadassah
Austausch für alle: Zu Gast bei M94.5
15.07.2024
Mirjam Eisele im Interview zur Stiftung und dem neuen Infoportal „Wie ins Ausland?“
Als „Botschafter Bayerns“ ins Auslandsjahr
10.06.2024
Mit einem Teilstipendium ein Schuljahr im Ausland verbringen
Seminar für Fachkräfte der Jugendarbeit aus vier Ländern
21.05.2024
Kinder und Jugendpartizipation in der Jugendarbeit vom 22.09. - 27.09.2024 in Brünn, Tschechien
Neues Webangebot zeigt jungen Menschen den Weg ins Ausland
25.04.2024
Die Stiftung ist mit ihrem neuen Portal die erste landesweite Anlaufstelle im Netz für Fragen zu Austauschprogrammen und Fördermöglichkeiten.
Jury kürt Gewinner im Wettbewerb „Israel: die Vielfalt-Challenge“
24.01.2024
Schülerinnen und Schüler aus drei Realschulen in der Region Untermain stellten ihre Wettbewerbsbeiträge zum Thema Leben in Israel vor. Drei Monate lang hatten sie diese erarbeitet und dabei neue Seiten des Landes kennengelernt.
„Humans of the Holocaust“ macht Halt in Bamberg
18.01.2024
Die Wanderausstellung ist seit dem 18. Januar 2024 an der Staatlichen Berufsschule III Bamberg Business School zu sehen. Die Stiftung Jugendaustausch Bayern will damit insbesondere Jugendliche für den Holocaust sensibilisieren.
„Fürstenrieder Erklärung” unterzeichnet
15.01.2024
Teilnehmerinnen und Teilnehmer der 2. Fachkonferenz Jugend- und Schüleraustausch werben mit gemeinsamer Erklärung für mehr Anerkennung von Jugend- und Schüleraustausch. Die Stiftung Jugendaustausch Bayern gehört zu den Unterzeichnenden der Erklärung.
Solidarität mit Israel! We stand with Israel!
09.10.2023
Wir halten in diesen schwarzen Stunden zu unseren israelischen Freunden und Partnern
Zum Pressearchiv