Einige Wochen, Monate oder sogar ein ganzes Jahr im Ausland verbringen: Klingt aufregend! Wer zurückkehrt, hat viele neue Erfahrungen im Gepäck. Hier erzählen junge Menschen, was sie unterwegs erlebt haben und geben hilfreiche Tipps für alle, die es ins Ausland zieht.
Entscheiden: Welches Land ist das richtige?
Schnell hinüber zum tschechischen Nachbarn oder im Flieger in die USA: Junge Menschen haben die Wahl zwischen vielen Ländern. Hier gibt es Informationen zu einigen der vielen Zielregionen, die sich mithilfe aktuell bestehender Förderprogramme erreichen lassen.

Organisieren: Wie unterstützt Bayern?
Auf dem Weg ins Ausland stellen sich viele Fragen. Zum Beispiel: Wie kann die Finanzierung eines Auslandsaufenthalts gestaltet werden? Und an wen kann ich mich wenden? Die Stiftung vernetzt Träger diverser Förderprogramme landesweit und gibt einen ersten Überblick über Fördermöglichkeiten, Organisationen aus Bayern und eigene Programme der Stiftung.
Die Stiftung: Wer sind wir?
Persönliche Begegnungen mit anderen jungen Menschen in Europa und der Welt schaffen die Grundlagen für Respekt, Verständnis und eine erfolgreiche Zusammenarbeit. Jeder junge Mensch soll Gelegenheit zu einem Auslandsaufenthalt bekommen. Dafür wurde die Stiftung „Jugendaustausch Bayern“ ins Leben gerufen.