Hier steht Blindtext zum Cookie-Header
Kontakt E-Mail
Die Fachkonferenz Jugend- und Schüleraustausch geht in die zweite Runde. Vom 13. bis 15. November 2023 treffen sich erneut Vertreter*innen des außerschulischen Jugendaustausches, der schulischen Austauschprogramme und des langfristigen individuellen Austauschs, um gemeinsam feldübergreifende Strategien und Synergien für den internationalen Jugendaustausch zu erarbeiten. In diesem Jahr ist die Stiftung Jugendaustausch Bayern Mitveranstalter der Fachkonferenz. Nachdem […]
HAMBURG/MÜNCHEN. Ein Jahr lang in einem anderen Land zur Schule gehen, eine andere Kultur kennenlernen und unvergessliche Erfahrungen sammeln – ein Auslandsjahr ist für Jugendliche ein echtes Abenteuer. Schülerinnen und Schüler aus Bayern können sich ab sofort für das Programm im Schuljahr 2024/25 bewerben und haben dabei die Chance auf ein „Botschafter Bayerns“-Stipendium, das vom […]
Mehr Jugendaustausch zwischen Bayern und Afrika initiieren – mit diesem Ziel traf sich die Vorsitzende des Stiftungskuratoriums Staatsministerin Melanie Huml am 23. Mai mit afrikanischen General- und Honorarkonsuln in Bayern. In der GAiA Alm vor dem Gasteig HP8 in München stellten wir die Stiftung und unsere aktuellen Projekte zum Jugendaustausch mit Afrika vor. Im Anschluss […]
Für Praktiker*innen, Fachkräfte der Jugendarbeit und Lehrkräfte aus dem Schulaustausch Sie kämpfen mit den Folgen der Pandemie, dem Krieg in Europa, dem Fachkräftemangel und haben einfach viel zu viel zu tun. Und jetzt sollen Sie auch noch eine internationale Maßnahme planen? Ja, immer noch und grade weil! Denn internationaler Austausch und die Begegnung von jungen […]
Die Stiftung Jugendaustausch Bayern ist seit Februar 2023 Mitglied im Wertebündnis Bayern. Das Wertebündnis Bayern ist ein Zusammenschluss von 207 bayernweit aktiven Organisationen und Verbänden, die es sich zum Ziel gesetzt haben, die Wertebildung bei Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen in Bayern zu stärken. In zahlreichen Projekten werden jungen Menschen Erfahrungs- und Handlungsräume für wertorientiertes […]
Sie möchten den Newsletter nicht mehr erhalten? Auf der Seite Newsletter abmelden melden Sie sich ab.
Erfahren Sie mehr zum Datenschutz auf dieser Webseite.