Hier steht Blindtext zum Cookie-Header
Kontakt E-Mail
Gemeinsame Erklärung der Teilnehmer*innen der 2. Fachkonferenz Jugend- und Schüleraustausch vom 13. bis 15. November 2023 in München, Fürstenried wirbt für mehr Anerkennung von Jugend- und Schüleraustausch Das Schloss Fürstenried in München war vom 13. bis 15. November nicht nur Veranstaltungsort der 2. Fachkonferenz Jugend- und Schüleraustausch, es war auch Entstehungsort eines wichtigen Dokuments: Mit […]
Die Ausstellung „Humans of the Holocaust“ präsentiert die Arbeit des israelischen Fotografen und Künstlers Erez Kaganovitz. Mit Sensibilität und Feingefühl hat Kaganovitz eine Sammlung von Fotografien und begleitenden Texten geschaffen, die einen tiefen Einblick in das Leben von Holocaustüberlebenden sowie ihren Nachfahren gewähren. Seine Bilder zeigen 38 Geschichten über menschliche Stärke, den Überlebenswillen und die […]
Wir sind zutiefst erschüttert über den Terror und die Gewalt gegen die israelische Bevölkerung. Die Bilder, Berichte und Videos lassen uns traurig und wütend zurück. In diesen schwarzen und schmerzvollen Stunden gilt unsere volle Solidarität unseren israelischen Freunden und Partnern. Wir stehen an eurer Seite! Unsere Gedanken und Gebete sind bei allen Opfern und ihren […]
Für Praktiker*innen, Fachkräfte der Jugendarbeit und Lehrkräfte aus dem Schulaustausch Sie kämpfen mit den Folgen der Pandemie, dem Krieg in Europa, dem Fachkräftemangel und haben einfach viel zu viel zu tun. Und jetzt sollen Sie auch noch eine internationale Maßnahme planen? Ja, immer noch und grade weil! Denn internationaler Austausch und die Begegnung von jungen […]
SELB. Am Montag (07.08.) eröffnete die Bayerische Staatsministerin für Europaangelegenheiten und Internationales Melanie Huml das Jugendsommerlager der EUREGIO EGRENSIS und nahm an Kennenlernspielen und einer Sprachanimation teil. Die Stiftung Jugendaustausch Bayern fördert dieses Projekt sowie weitere Programme im bayerisch-tschechischen Austausch. Im Fokus ihrer Arbeit steht das Ziel, Schülerinnen und Schülern von Mittel-, Real-, Förder-, und […]
Sie möchten den Newsletter nicht mehr erhalten? Auf der Seite Newsletter abmelden melden Sie sich ab.
Erfahren Sie mehr zum Datenschutz auf dieser Webseite.