Theaterbühne mit jungen Menschen in Werkhalle

Deutsch-tschechisches Theaterprojekt

Angebot von:Cojc gGmbH (Čojč Theaternetzwerk Böhmen Bayern) 
Bewerbungsfrist:keine 
Ort(e):Jáchymov (Tschechien) 
Datum:22.08. - 31.08.2025 
Zielgruppe:Jugendliche und junge Erwachsene von 16 - 30 Jahren 

Der Ort Jáchymov steht im Fokus unserer Theaterarbeit. Die dort ansässige Bergbauwirtschaft reicht in ihrer Tradition bis ins Mittelalter zurück. Das Vorkommen seltener Erze war ausschlaggebend dafür, dass dort sowohl in der Zeit des Nationalsozialismus, als auch während des totalitären Sozialismus Menschen in Lagern als Zwangsarbeiter missbraucht wurden. Während Uran / Radon zu Beginn des Atomzeitalters in der Zivilbevölkerung einen Hype erlebte, war der Abbau für die Zwangsarbeiter eine tödliche Gefahr. Dazu werden wir unsere Eindrücke und Erfahrungen in einem deutsch-tschechischen Dokumentar-Theaterstück verarbeiten, das wir direkt in der dort entstehenden Gedenkstätte aufführen werden.

Weitere Informationen zum Theaterprojekt über Totalitarismus und Erinnerungskultur

Logo Stiftung Jugendaustausch Bayern

Deine Organisation bietet Jugendaustausch in Bayern an oder vergibt Stipendien? Du hast ein Angebot, das ebenfalls an dieser Stelle erscheinen soll? Dann fülle bitte dieses Formular aus.