Person, die am Laptop arbeitet
12. Mai 2025

Sachbearbeiter/in (m/w/d) für Projektförderungen

Wir suchen für unseren Förderbereich eine zuverlässige Person mit Organisationstalent für Verwaltungsaufgaben

Die Stiftung Jugendaustausch Bayern sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n

Sachbearbeiter/in (m/w/d) für Projektförderungen in Teilzeit (50 %) (PDF)


Ihre Aufgaben

  • Organisatorische und verwaltungsmäßige Unterstützung der zuständigen Fachkolleginnen und -kollegen von der Vorbereitung bis zum Abschluss der Förderverfahren
  • Sammeln und Aufbereiten aller notwendigen Daten, Führen von Übersichten und Statistiken
  • Erteilen von Auskünften an Antragsteller zum Ablauf des Förderverfahrens
  • Prüfen von Verwendungsnachweisen
  • Bei Bedarf Mitarbeit im Büromanagement, z. B. bei der Organisation von Veranstaltungen oder sonstigen Sekretariatsaufgaben 

Ihr Profil 

  • Abgeschlossene Verwaltungsausbildung z. B. als Verwaltungsfachangestellte/r, Kaufmann/-frau für Büromanagement, Fachprüfung I für Verwaltungsangestellte oder vergleichbare Qualifikation oder Berufserfahrung
  • Erfahrungen in der Bewirtschaftung von Fördermitteln und im Zuwendungsrecht sind wünschenswert
  • Sicherer Umgang mit der gängigen Bürosoftware (MS Office)
  • Freude am systematischen und selbstständigen Arbeiten sowie an der Ermöglichung von internationalem Jugendaustausch


Unser Angebot

  • Eine vielfältige, interessante Tätigkeit
  • Flexible Arbeitszeitgestaltung mit Home-Office Möglichkeit
  • Vergütung in EG 8 TV-L
  • Übliche Leistungen des öffentlichen Dienstes einschließlich betriebliche Zusatzversorgung
  • Unbefristetes Arbeitsverhältnis
  • Qualifizierte Einarbeitung
  • Möglichkeit zur laufenden Fortbildung
     

Arbeitsort ist das Büro der Stiftung zur Förderung des internationalen Jugendaustauschs in München im Herzen von Schwabing.

Wir legen Wert auf Chancengleichheit und Inklusion. Schwerbehinderte Personen und ihnen nach § 2 Abs. 3 SGB IX gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt (bitte Nachweis beifügen).

Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen schicken Sie bitte bis 15.06.2025 ausschließlich per E-Mail an sonja.boenninger@jugendaustausch.bayern. Für Rückfragen wenden Sie sich bitte an Frau Sonja Bönninger (sonja.boenninger@jugendaustausch.bayern | 0176 42762476 | erreichbar Montag bis Donnerstag).