
Aktuelle Veranstaltungen unserer Partner für Lehr- und Fachkräfte
Hier findest du einen Überblick über die nächsten Termine zum Thema internationaler Jugend- und Schüleraustausch sowie Links zu aktuellen Publikationen zum Thema von Partnerorganisationen aus Bayern. Mit einem Klick auf die Quelle kannst du die jeweiligen Newsletter direkt abonnieren.
Die nächsten Termine:
- Lust auf Jugendaustausch weltweit? Online-Workshop zu Aufbau und Förderung von Jugendaustausch mit Menschen und Organisationen in einem Land Afrikas, Asiens, Lateinamerikas oder Süd-Ost-Europas am 07.07.2025 von 15-17 Uhr online: Ihr möchtet mit eurer Organisation einen Jugendaustausch mit einem Land des globalen Südens aufbauen? Oder ihr habt bereits einen und sucht Unterstützung? Dann meldet euch zum Online-Workshop des Bayerischen Jugendrings und Engagement Global an. Die Veranstaltung richtet sich an alle ehrenamtlichen und hauptberuflichen Fachkräfte der Jugendarbeit in Bayern.
Austausch für alle - Methodenseminar für Fachkräfte und Lehrkräfte im internationalen Austausch mit austauschfernen Zielgruppen vom 17.07.2025 bis 18.07.2025 in Regensburg (Anmeldung bis 02.07.2025): Das Seminar zeigt Methoden und praktische Umsetzungsmöglichkeiten von interkultureller Begegnung mit Jugendlichen auf, die nicht auf ein Gymnasium gehen oder aus anderen Gründen kaum die Möglichkeit haben, Auslandserfahrungen zu sammeln. Es packt mit euch den Methodenkoffer, um verschiedene pädagogische Situationen erfolgreich zu meistern und den jungen Menschen unvergessliche Lern- und Erfahrungsmomente zu schenken.
Quelle: BJR-Newsletter - informiert regelmäßig über Themen aus der Jugendarbeit und aktuelle Projekte
Kompass Nachbarland – Auslandspraktika gezielt vorbereiten am 09. - 10.10.2025 in Nürnberg (Anmeldung bis 05.09.2025) Deutsch-tschechisches Themenseminar für Fachkräfte in der beruflichen Bildung, die Praktika in Tschechien vorbereiten oder neu starten möchten. Im Fokus stehen die Planung von Auslandspraktika, Fördermöglichkeiten, Sprachanimation und Orientierungshilfen vor Ort. Das Seminar bietet Raum für Erfahrungsaustausch und wird simultan gedolmetscht.
Quelle: Infomailing Schulaustausch des Bayerischen Jugendrings (BJR) - informiert über Ausschreibungen, Veranstaltungen, Unterstützung und Förderprogramme rund um den Internationalen Schulaustausch
Neue Publikationen:
- Qualitätshandbuch für Projekte der Internationalen Jugendarbeit: Das Handbuch der Fachstelle für Internationale Jugendarbeit der Bundesrepublik Deutschland e. V. (IJAB) bietet aktuelle Grundlagen, praxisnahe Impulse und digitale Perspektiven für Austauschprojekte und liefert ein umfassendes Update für Fachkräfte sowie Organisationen der internationalen Jugendarbeit.
Wegweiser für umweltfreundlichere internationale Jugendprojekte: Der Praxisleitfaden des Deutsch-Französischen Jugendwerks unterstützt Lehr- und Fachkräfte dabei, Internationale Jugendprojekte umweltbewusster zu organisieren.
Quelle: Newsletter „Austausch macht Schule“ - informiert über aktuelle Entwicklungen im internationalen schulischen Austausch und in der internationalen Jugendarbeit, stellt Beispiele guter Praxis sowie Materialien und Methoden vor
Schulisch-außerschulische Kooperationen im internationalen Austausch: Beispiele gelungener Projekte aus der Praxis: Die Broschüre stellt 20 Beispiele guter Praxis vor, die vielfältige Möglichkeiten erfolgreicher Kooperationen aufzeigen.
Quelle: Newsletter „Austausch macht Schule“ - informiert über aktuelle Entwicklungen im internationalen schulischen Austausch und in der internationalen Jugendarbeit, stellt Beispiele guter Praxis sowie Materialien und Methoden vor