Mehrere junge Fachkräften der Jugendarbeit sitzen an einem Tisch
17. April 2025

Aktuelle Veranstaltungen unserer Partner für Lehr- und Fachkräfte

sowie neue Publikationen zum Thema Internationaler Austausch

Hier findest du einen Überblick über die nächsten Termine zum Thema internationaler Jugend- und Schüleraustausch sowie Links zu aktuellen Publikationen zum Thema von Partnerorganisationen aus Bayern. Mit einem Klick auf die Quelle kannst du die jeweiligen Newsletter direkt abonnieren.

Die nächsten Termine:

  • ENSA-Fortbildungsprogramm 2025 vom 18.02. - 21.05.2025 online: Fortbildungen für Lehrkräfte und Mitarbeitende von Nichtregierungsorganisationen, die an einer Schulpartnerschaft teilnehmen oder teilgenommen haben, und alle anderen, die an Themen des Globalen Lernens und an der Gestaltung entwicklungspolitischer Schulpartnerschaften interessiert sind. Zum Beispiel:

    Quelle: Newsletter „Austausch macht Schule“ mit Informationen über aktuelle Entwicklungen im internationalen schulischen Austausch und in der internationalen Jugendarbeit

     

  • Vernetzungstreffen für Internationalen Schulaustausch an Realschulen am 20.05.2025 online: Vernetzungstreffen für Lehrkräfte und Schulleitungen von Realschulen in Bayern sowie Fachkräfte, die in Zusammenarbeit mit Realschulen internationale Projekte umsetzen sowie Neulinge, die gerne eine Schulaustausch aufsetzen möchten.
  • Jugendaustausch To Go für Lehrkräfte am 20.05.2025 online: Organisationen und Initiativen aus dem Bereich internationaler Schüler- und Jugendaustausch stellen sich bei der Veranstaltung von Schule:Global von AJA mit kurzen und prägnanten Präsentationen in Form von Elevator Pitches vor. Damit erhalten Lehrkräfte aller Schulformen einen schnellen Überblick über Fördermöglichkeiten und Projekte, mit denen Schulen internationale Begegnungen realisieren können. Im Anschluss können sich Lehrkräfte beraten lassen.
  • Fremdsprachenkenntnisse bei internationalen Schüler- und Jugendbegegnungen im KI-Zeitalter am 21.05.2025 in Nürnberg (Anmeldung bis 16.05.2025): Welchen Stellenwert haben Fremdsprachenkenntnisse bei Schüler- und Jugendbegegnungen noch, in einer Zeit, in der KI-gestützte Übersetzungstools immer leistungsfähiger werden? Und ob bzw. wie kann das Fremdsprachenlernen dabei gestaltet werden? Die FAU Erlangen-Nürnberg lädt Lehrkräfte aller Schularten ein, diese Fragen zu diskutieren. Dazu reflektiert sie aktuelle Forschungsergebnisse sowie Praxis-Erfahrungen und stellt aktuelle digitale Werkzeuge vor.

     

    Quelle: Infomailing Schulaustausch des Bayerischen Jugendrings mit Infos zu Ausschreibungen, Veranstaltungen, Unterstützung und Förderprogrammen im internationalen Schulaustausch

     

  • Raus aus dem Klassenzimmer, rein in den Wald vom 26.05. - 28.05.2025 in Falkenstein (Anmeldung bis 06.05.2025): Deutsch-tschechisches Themen- und Kontaktseminar für Lehrer aller Schularten. Tandem bietet in Kooperation mit dem Nationalpark Bayerischer Wald ein naturnahes Seminar zur Umweltbildung im Wildniscamp am Falkenstein an. Im Seminar lernen Lehrerinnen und Lehrer die Möglichkeiten kennen, die das Wildniscamp am Falkenstein für einen deutsch-tschechischen Schulaustausch bietet. Außerdem stehen Informationen zu Fördermöglichkeiten, erfolgreichen Austauschprojekten und gelingenden Schulpartnerschaften auf dem Programm.

Neue Publikationen: