Foto: fizkes/shutterstock.com
28. September 2023

Für Praktiker*innen, Fachkräfte der Jugendarbeit und Lehrkräfte aus dem Schulaustausch

Sie kämpfen mit den Folgen der Pandemie, dem Krieg in Europa, dem Fachkräftemangel und haben einfach viel zu viel zu tun. Und jetzt sollen Sie auch noch eine internationale Maßnahme planen? Ja, immer noch und grade weil! Denn internationaler Austausch und die Begegnung von jungen Menschen wird als eine der wichtigen Antworten auf aktuelle Herausforderungen unserer Gesellschaft gehandelt.

Er dient nicht nur der Persönlichkeitsentwicklung und der politischen Bildung, sondern kann auch aktuelle Themen aufgreifen, die junge Menschen in ihrem Leben begleiten. In internationalen Projekten der Jugendarbeit, der Schule oder in außerschulisch-schulischen Kooperationsprojekten erleben junge Menschen den Blick auf das vermeintlich Fremde und damit auch auf sich selbst ganz intensiv. Sie machen wichtige Entwicklungsschritte und sammeln oft prägende und lebenslange Erinnerungen.

Mit der Veranstaltungsreihe „Immer noch und grade weil! – Die Veranstaltungsreihe für internationalen Austausch“ nimmt der Bayerische Jugendring aktuelle Themen im internationalen Austausch in den Fokus und bietet eine Plattform für Austausch und Vernetzung.

Die nächsten Termine
Anmeldung

Es ist möglich, sich für die gesamte Veranstaltungsreihe anzumelden oder für einzelne Veranstaltungen: Online-Anmeldung. Die Teilnahme an den Veranstaltungen ist kostenlos, eine Anmeldung ist nötig und verbindlich. Der Teilnahme-Link wird vor der Veranstaltung per E-Mail verschickt.

Der BJR versteht sich als Organisation, die die gesellschaftliche Inklusion fördert und Angebote für alle Menschen macht. Wenn für die Teilnahme bestimmte Hilfsmittel benötigt werden (DGS-Dolmetscher, etc.) kann dies in der Anmeldung angegeben werden.

Kontakt

Lea Sedlmayr
Referentin für gruppenbezogenen Schüler:innenaustausch beim BJR
Tel.: 089/51458-69
sedlmayr.lea@bjr.de